Gold und damit auch Goldschmuck hat die Menschheit seit jeher fasziniert. Der beständige Glanz des Edelmetalls und seine hervorragenden Eigenschaften bei der Verarbeitung weckten schon in Urzeiten das Bedürfnis, Gold zu besitzen. Der älteste Goldschmuck, den Archäologen bergen konnten, wird in das 5. Jahrtausend vor Christus datiert. Goldschmuck hatte stets auch etwas Symbolisches. Gold steht für Erfolg und Macht, aber auch für Beständigkeit, tiefe Verbundenheit und bedingungslose Treue. Nicht umsonst wird die Liebste oder der Liebste auch als Goldstück bezeichnet oder man bescheinigt jemandem ein Herz aus Gold.
Einmaliger Goldschmuck weiterlesen
Kategorie: Vorhersagen
Modeschmuck 2016
Modeschmuck wird auch im Jahr 2016 neben echtem Schmuck eine große Rolle spielen. Die Trends gehen in Richtung Ethno, aber auch Upcycling spielt weiter eine Rolle. Weitere Trends erfreuen das Auge.
Modeschmuck 2016 weiterlesen